Skip to content
Snippets Groups Projects
Commit a97ed8f0 authored by Rene Ebeling's avatar Rene Ebeling
Browse files

Forschungsfragen hochgeladen

parent 5c33ecc0
No related branches found
No related tags found
No related merge requests found
Übergeordnete Forschungsfrage:
Inwieweit lassen sich mit ToF-Sensoren Kollisionen verhindern?
1. Wie erreicht man eine möglichst vollständige Arbeitsraum überwachung mit ToF-Sensoren?
"Antwort" Kurz: Indem man mehrere Sensoren am Roboter selbst montiert.
die Frage sieht so aus, als ob DU entscheiden würdest, dass der Sensor außen angebracht wird. Deine Lösung wäre "außen anbringen".
Aber das beforschst du gar nicht. Du nimmst die Information "Sensoren sind außen angebracht" als gegeben.
also besser: "Wie erreicht man eine vollständige Arbeitsraumüberwachung eines seriellen Roboters mit exterozeptiven ToF-Sensoren aus der Ego-Perspektive?
--> "möglichst" muss definiert werden, oder weggelassen werden, aber "vollständig" muss auf jeden Fall definiert werden
--> was heißt Arbeitsraum (definieren)
2. Wie wertet man die Sensordaten aus, wenn die Sensoren nicht raumfest sind?
"Antwort" Kurz: Indem man die Bewegung der Achse, an dem die Sensoren befestigt sind, in die Auswerung mit einbezieht.
--> bitte nicht raumfest, sondern ortsfest
3. Wie unterscheide ich potentiele Kollisionsobjekte von dem seriellen Roboter?
"Antwort" Kurz: Indem man die Sensordaten filtert und die Punkte die auf den Achsen des Roboters liegen ignoriert.
--> nicht "ich"!
--> "Kollisionsobjekte" muss dfiniert werden, vor allem das "potenziell" bitte eingrenzen
Allgemein: Bitte Rechtsreibfehler korrigieren, danke
\ No newline at end of file
0% Loading or .
You are about to add 0 people to the discussion. Proceed with caution.
Please register or to comment