... | ... | @@ -35,17 +35,16 @@ In Gitlab _Personal Profile_ (oben rechts) -> _Edit Profile_ auswählen und in d |
|
|
|
|
|

|
|
|
|
|
|
# Installation von Git
|
|
|
|
|
|
# Installation von git-cola auf deinem Rechner
|
|
|
Da bei Mac und Linux Betriebssystemen git schon vorinstalliert ist, muss lediglich auf Windows Rechnern git installiert werden.
|
|
|
|
|
|
Für die installation der GUI _git-cola_ befolgt man die Anleitung für das jeweilige Betriebssystem auf folgender Seite:
|
|
|
`http://git-cola.github.io/downloads.html`
|
|
|
Dafür downloadet man die Installationsdatei von `https://gitforwindows.org/` und führt diese aus. Während der Installation sollten alle Voreinstellungen die von git gemacht werden beibehalten werden.
|
|
|
|
|
|
## Vorbereitung (Einmalig nach Installation)
|
|
|
|
|
|
# Klonen : Das Projekt vom Server laden
|
|
|
Ziel ist das Klonen des Repositories "HelloWorld" auf das eigene System, um lokal auf die Inhalte zugreifen zu können. Mithilfe von git-cola erfolgt dies auf allen Systeme analog. Einzig das SSL-Zertifikat und die Benutzerdaten müssen zuvor **einmalig** hinterlegt werden.
|
|
|
Als _user.name_ sollte man den zuvor ermittelten Benutzernamen auswählen.
|
|
|
|
|
|
## Vorbereitung (Einmalig nach Installation)
|
|
|
* **MAC:**
|
|
|
Terminaleingabe:
|
|
|
> * git config --global http.sslVerify false
|
... | ... | @@ -53,7 +52,8 @@ Terminaleingabe: |
|
|
> * git config --global user.name "mmustermann"
|
|
|
|
|
|
* **WINDOWS:**
|
|
|
Öffnen von **Git Bash** mit folgender Eingabe:
|
|
|
Um das git Terminal zu starten klickt man mit der rechten Maustaste auf eine freie Stelle in einem Ordner und wählt _Git Bash Here_ aus.
|
|
|
Terminaleingabe:
|
|
|
> * git config --global http.sslVerify false
|
|
|
> * git config --global user.email "max.mustermann@th-koeln.de"
|
|
|
> * git config --global user.name "mmustermann"
|
... | ... | @@ -67,6 +67,17 @@ Terminaleingabe: |
|
|
> * git config --global user.email "max.mustermann@th-koeln.de"
|
|
|
> * git config --global user.name "mmustermann"
|
|
|
|
|
|
# Installation von git-cola auf deinem Rechner
|
|
|
|
|
|
Für die installation der GUI _git-cola_ befolgt man die Anleitung für das jeweilige Betriebssystem auf folgender Seite:
|
|
|
`http://git-cola.github.io/downloads.html`
|
|
|
|
|
|
|
|
|
# Klonen : Das Projekt vom Server laden
|
|
|
Ziel ist das Klonen des Repositories "HelloWorld" auf das eigene System, um lokal auf die Inhalte zugreifen zu können. Mithilfe von git-cola erfolgt dies auf allen Systeme analog. Einzig das SSL-Zertifikat und die Benutzerdaten müssen zuvor **einmalig** hinterlegt werden.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
## Klonen des Projekts (Repository)
|
|
|
|
|
|
#### a) Starte _git-cola_ und klicke auf _Klonen..._
|
... | ... | |