# Wenn ein Ergebnis zurückkommt, kommt eine Statusmeldung der Einladung
else
{
write-verbose "Das Postfach $($MbxInFile.emailaddress) wurde am $(Get-Date $MbxInInvitations.Whencreated -Format "dd.MM.yyyy HH:mm") Uhr in die Domäne eingeladen, aber die Einladung wurde noch nicht angenommen (ActivationCode: $($MbxInInvitations.ActivationCode))"
#$MbxInFile.UPN = "TESTCODE@mai.rwth-aachen.de"
}
}
# Wenn das Postfach schon existiert, aber noch kein UPN in der Datei eingetragen ist. (Die Einladung wurde angenommen und die Datei wird nun bearbeitet)
else
{
write-verbose "Die Einladung für das Postfach $($MbxInFile.emailaddress) wurde nun angenommen. Excel-Datei wird nun mit dem UPN ergänzt"
# Bearbeiten des Eintrags in der Variable zum späteren Exportieren
$MbxInFile.UPN = $MbxInMailSystem.UPN
# Setzen des Tags zum Überschreiben der Datei
$overwrite = 1
}
}
# Wenn der UPN schon gesetzt ist
else
{
write-verbose "Der UPN des Accounts $($MbxInFile.Emailaddress) ist schon gesetzt und der Account existiert bereits in der Domäne."
}
}
# Es wird geprüft, ob das Excelfile abgeändert wurde
if($overwrite -eq 1)
{
# Das abgeänderte Excelfile wird nun abgespeichert
# (da überschreiben nicht geht, wird das alte erst gelöscht und danach das neue erstellt)
write-verbose "Die Excel-Datei wird nun überschrieben mit den neuen Einträgen"