@@ -304,7 +304,13 @@ Einmal im Monat wird in den Technologien vormittags die Lüftung gewartet (d.h.
[2] [Brandschutzordnung der RWTH (Intranet)](https://www9.rwth-aachen.de/awca/c.asp?id=btmk), siehe Anhang A, aufgerufen 2022-05-17 \
[3] [Brandschutzordnung Teil A (Aushang)](https://www.rwth-aachen.de/global/show_document.asp?id=aaaaaaaaaaajthg&download=1), siehe Anhang A, aufgerufen 2022-05-17
## 9. Liste der Änderungen
## 9. Nachweis
Ich habe die vorstehende Laborordnung gelesen und vollständig verstanden.
@@ -318,11 +324,11 @@ Einmal im Monat wird in den Technologien vormittags die Lüftung gewartet (d.h.
2022-06-22 Test ob gelesen
2023-06-28 Test entfernt
## Anhang A - Brandschutzordnung
### A.1. Brandschutzordnung Teil A (Aufgerufen 2022-05-17)
## Anhang B - Brandschutzordnung
### B.1. Brandschutzordnung Teil A (Aufgerufen 2022-05-17)
[Brandschutzordnung Teil A (Aushang)](https://www.rwth-aachen.de/global/show_document.asp?id=aaaaaaaaaaajthg&download=1), aufgerufen 2022-05-17
### A.2. Brandschutzordnung Teil B und C (Aufgerufen 2022-05-17)
### B.2. Brandschutzordnung Teil B und C (Aufgerufen 2022-05-17)
### Allgemeiner Teil
#### 1. Inhalt
Die Brandschutzordnung der RWTH Aachen dient dem vorbeugenden Brandschutz und regelt das Verhalten im Brandfall. Die Einhaltung der aufgeführten Regeln soll Brände, Explosionen und Brandkatastrophen sowie dadurch verursachte Personen- und Sachschäden möglichst verhindern oder begrenzen.