From bf7a296179e79d43fa4e711b8fdc6754e69ee75b Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: =?UTF-8?q?Thomas=20P=C3=A4tzold?= <paetzold@itc.rwth-aachen.de> Date: Wed, 25 Mar 2020 15:42:23 +0100 Subject: [PATCH] mod. readme.md --- readme.md | 6 +++--- 1 file changed, 3 insertions(+), 3 deletions(-) diff --git a/readme.md b/readme.md index 79aaf43..77fd2f7 100644 --- a/readme.md +++ b/readme.md @@ -13,11 +13,11 @@ Zur Nutzung der MailAdm API benötigen Sie einen Serviceaccount. Diesen können Das Projekt besteht aus dem Unerverzeichnis Demo, dass beispielhaft den in der API beritgestellten Funktionen zeigt. Hierbei beinhalten die einzelnen Datien folgende Themenblöcke: 1. connect.ps1 - Verbindungsaufbau zur API -listquota.ps1 +2. listquota.ps1 - Funktionsaufrufe zur Verwaltung des Quotapool -mailaccounts.ps1 +3. mailaccounts.ps1 - Funktionsaufrufe zur verwaltung von Mailadressen -distributionlist.ps1 +4. distributionlist.ps1 - Funktionsaufrufe zur Verwaltung von Verteilerlisten ## Ausführung -- GitLab