diff --git a/README.md b/README.md index 241dd79f630bdb3fcaa78d504dba2160b184c0c9..acc13a3cc2e52f0bdb572a2120612fe4770ed4aa 100644 --- a/README.md +++ b/README.md @@ -8,7 +8,7 @@ Ihr zukünftiges Ich wird es Ihnen danken. An dieser Stelle möchten wir auch noch einmal auf das vom HRZ aufgesetzte [ShareLaTeX-Instanz](https://www.hrz.tu-darmstadt.de/services/it_services/sharelatex_hrz/index.de.jsp) verweisen. Die Nutzung der ShareLaTeX-Instanz ist für die Zusammenarbeit in einer Abgabegruppe vorteilhaft, da LaTeX in Kooperation mit unterschiedlichen OS und Installationen zu einer großen Variation von Fehlern bzw. Problemen führen kann. -Um diese Template in ShareLaTeX hinein zu bekommen, laden Sie sich das Repository als Zip-Ordner herunter und wählen Sie in ShareLaTeX unter "New Project" die Option "Upload Projekt" aus. +Um diese Template in ShareLaTeX zu nutzen, laden Sie sich das Repository als Zip-Ordner herunter und wählen Sie in ShareLaTeX unter "New Project" die Option "Upload Projekt" aus. Hier können Sie den Zip-Ordner hochladen und bekommen somit eine Vorlage, sodass Sie sofort los texen können. Wir wünschen gutes Gelingen und viel Spaß.<br>