| ... | ... | @@ -120,9 +120,15 @@ Sollte schon ein externer Branch erstellt worden sein, so wählt man diesen zuvo |
|
|
|
# Pullen eines Projektes
|
|
|
|
Sollte das git-Repo (Projekt) unterschiede zur lokalen Kopie aufweisen, muss vor dem arbeiten am Projekt ein sog. "pull" stattfinden.
|
|
|
|
|
|
|
|
Dafür wählt man den Reiter _Befehle_ **(1)** aus und klickt auf _Holen..._ **(2)**
|
|
|
|
Dafür wählt man den Reiter _Befehle_ **(1)** aus und klickt auf _Holen und zusammenführen_ **(2)**.
|
|
|
|
|
|
|
|

|
|
|
|
|
|
|
|
Anschließend wählt man den Branch aus von dem man den sog. Pull machen möchte **(1)** und klickt auf _Holen und zusammenführen_ **(2)**.
|
|
|
|
|
|
|
|

|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|

|
|
|
|
|
|
|
|
# Weiterführende Themen:
|
|
|
|
* [Workflow: lokales Projekt in GitLab anlegen](https://git-ce.rwth-aachen.de/assistance-systems/helloworld/-/wikis/Workflow:-lokales-Projekt-in-GitLab-anlegen)
|
| ... | ... | |
| ... | ... | |