| ... | @@ -89,22 +89,18 @@ Die Repository-Adresse kann auf der Repository Seite eingesehen und in die Zwisc |
... | @@ -89,22 +89,18 @@ Die Repository-Adresse kann auf der Repository Seite eingesehen und in die Zwisc |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
**Ubuntu**
|
|
**Ubuntu:** Um Git auf Ubuntu zu installieren öffnet man das Terminal (STRG+ALT+T) und führt folgende Befehle aus:
|
|
|
|
|
|
|
|
Um Git auf Ubuntu zu installieren öffnet man das Terminal (STRG+ALT+T) und führt folgende Befehle aus:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
`sudo update`
|
|
`sudo update`
|
|
|
|
|
|
|
|
`sudo apt install git`
|
|
`sudo apt install git`
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
**Windows**
|
|
**Windows:** Um Git auf Windows zu installieren downloadet man die Installationsdatei von `https://gitforwindows.org/` und führt diese aus. Während der Installation sollten alle Voreinstellungen von git beibehalten werden.
|
|
|
|
|
|
|
|
Um Git auf Windows zu installieren downloadet man die Installationsdatei von `https://gitforwindows.org/` und führt diese aus. Während der Installation sollten alle Voreinstellungen von git beibehalten werden.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
**_Vorbereitung (Einmalig nach Installation)_**
|
|
## _Vorbereitung (Einmalig nach Installation)_
|
|
|
|
|
|
|
|
Als _user.name_ sollte man den zuvor ermittelten Benutzernamen wählen.
|
|
Für _user.name_ sollte man den zuvor ermittelten Benutzernamen und für _user.email_ die TH-Köln E-Mail Adresse wählen.
|
|
|
|
|
|
|
|
* **MAC:**
|
|
* **MAC:**
|
|
|
Terminaleingabe:
|
|
Terminaleingabe:
|
| ... | |
... | |
| ... | | ... | |