| ... | @@ -59,7 +59,7 @@ https://f08-gitlab.cit-f08.fh-koeln.de/ttiltman/helloworld.git |
... | @@ -59,7 +59,7 @@ https://f08-gitlab.cit-f08.fh-koeln.de/ttiltman/helloworld.git |
|
|
#### e) Das Klonen erfolgt durch Betätigung vordefinierter Buttons in folgender Reihenfolge:
|
|
#### e) Das Klonen erfolgt durch Betätigung vordefinierter Buttons in folgender Reihenfolge:
|
|
|
1. Rescan
|
|
1. Rescan
|
|
|
2. Stage Changed
|
|
2. Stage Changed
|
|
|
3. Commit
|
|
3. Commit (mit Texthinweis!)
|
|
|
4. Push
|
|
4. Push
|
|
|
|
|
|
|
|
#### f) Bestätigung des Klon-Vorganges
|
|
#### f) Bestätigung des Klon-Vorganges
|
| ... | @@ -70,3 +70,12 @@ https://f08-gitlab.cit-f08.fh-koeln.de/ttiltman/helloworld.git |
... | @@ -70,3 +70,12 @@ https://f08-gitlab.cit-f08.fh-koeln.de/ttiltman/helloworld.git |
|
|
Nun sollte sich das Repository lokal im gewählten Ordner befinden.
|
|
Nun sollte sich das Repository lokal im gewählten Ordner befinden.
|
|
|

|
|

|
|
|
|
|
|
|
|
|
# Hochladen von Dokumenten ins Repository
|
|
|
|
* 1. Neues Dokument "Neue Textdatei" lokal im selbigen Verzeichnis anlegen
|
|
|
|
* 2. Einpflegen der Änderungen und Hochladen ins Repository über
|
|
|
|
1. Rescan
|
|
|
|
2. Stage Changed
|
|
|
|
3. Commit (mit Texthinweis!)
|
|
|
|
4. Push
|
|
|
|
|
|
|
|
Sofern alles funktioniert, bitte die zusätzlich erstellte Datei löschen. |