| ... | ... | @@ -15,6 +15,12 @@ Im _Password_ Tab ein Passwort eingeben **(1)** (einfachheitshalber das Passwort |
|
|
|

|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
# Ermitteln des eigenen Benutzernamens
|
|
|
|
|
|
|
|
In Gitlab _Personal Profile_ (oben rechts) -> _Edit Profile_ auswählen und in der linken Leiste auf _Account_ **(1)** klicken und im Bereich _Change Username_ den eigenen Benutzernamen notieren **(2)**. Der Benutzername wird später benötigt und sollte nicht geändert werden.
|
|
|
|
|
|
|
|

|
|
|
|
|
|
|
|
# Installation von git auf deinem Rechner
|
|
|
|
Die Installation erfolgt jeweils auf MAC, WIN und LIN wie folgt:
|
|
|
|
* **MAC:** Terminaleingabe: `brew install git`
|
| ... | ... | @@ -72,7 +78,7 @@ https://git-ce.rwth-aachen.de/assistance-systems/helloworld.git |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
#### c) Es wird nach einer Authentifizierung gefragt. Hierzu Benutzername und Passwort eingeben (der Benutzername die CampusID und das Passwort was zuvor festelegt wurde).
|
|
|
|
#### c) Es wird nach einer Authentifizierung gefragt. Hierzu den zuvor ermittelten Benutzernamen und das festgelegte Passwort eingeben.
|
|
|
|
> ID: mmustermann
|
|
|
|
> PW: 123456
|
|
|
|
|
| ... | ... | |
| ... | ... | |