| ... | ... | @@ -2,6 +2,19 @@ Dieser Wiki Artikel soll dir den allgemeinen Umgang mit git als Dateiablage mit |
|
|
|
|
|
|
|
[[_TOC_]]
|
|
|
|
|
|
|
|
# Rollen in einem Git-Repository
|
|
|
|
|
|
|
|
Es gibt 5 Rollen in einem Repository:
|
|
|
|
* **Owner** - Besitzer der Repository. Er besitzt alle Rechte und hat keine Einschränkungen in der Verwaltung eines Repositories.
|
|
|
|
* **Maintainer** - Pflegt die Repository und kann die Rollenverteilung der Mitglieder verwalten.
|
|
|
|
* **Developer** - Kann Programmcode in das Repository hinzufügen (Push).
|
|
|
|
* **Reporter** - Kann das Repository durchforsten und vorhandene Issues an die Developer verteilen.
|
|
|
|
* **Guest** - Hat die wenigsten rechte. Als Gast kann man lediglich sich das Repository anschauen und klonen
|
|
|
|
|
|
|
|
Eine genauere Auflistung aller Rechte ist unter folgendem Link zu finden:
|
|
|
|
`https://docs.gitlab.com/ee/user/permissions.html#project-members-permissions`
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
# Begriffserklärung
|
|
|
|
* **Repository** - Ist ein verwaltetes Verzeichnis zur Speicherung und Beschreibung digitaler Objekte für ein digitales Archiv (Projekt).
|
|
|
|
* **Branch** - Entwicklungszweig eines Projektes, wichtig für die gleichzeitige Entwicklung eines Projektes. Wird ein Branch zum Hauptzweig des Repositories zurück geführt so wird dies als Merge bezeichnet.
|
| ... | ... | |
| ... | ... | |