| ... | @@ -127,7 +127,6 @@ Um das Git-Terminal zu starten klickt man mit der rechten Maustaste auf eine fre |
... | @@ -127,7 +127,6 @@ Um das Git-Terminal zu starten klickt man mit der rechten Maustaste auf eine fre |
|
|
`cd <Pfad>`
|
|
`cd <Pfad>`
|
|
|
|
|
|
|
|
<details>
|
|
<details>
|
|
|
<summary>Benutzen von Terminalbefehlen</summary>
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Für den Befehl `Clone` ist das ein beliebiger Ordner auf dem PC.
|
|
Für den Befehl `Clone` ist das ein beliebiger Ordner auf dem PC.
|
|
|
Für die restlichen Befehle ist das anschließend der dadurch erstellte Ordner mit dem Namen des **remote-repositories**
|
|
Für die restlichen Befehle ist das anschließend der dadurch erstellte Ordner mit dem Namen des **remote-repositories**
|
| ... | @@ -140,7 +139,6 @@ Nach dem Klonen wird dann mit |
... | @@ -140,7 +139,6 @@ Nach dem Klonen wird dann mit |
|
|
`cd helloworld`
|
|
`cd helloworld`
|
|
|
|
|
|
|
|
in den Ordner gewechselt, in dem auch ein untergeordneter **branch** erstellt werden kann.
|
|
in den Ordner gewechselt, in dem auch ein untergeordneter **branch** erstellt werden kann.
|
|
|
<details>
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| ... | |
... | |
| ... | | ... | |